
Ausbildung
2000-2001 Ausbildung am Münchner Schauspielstudio (ehem. Zinner Studio)
2001-2003 Akademie für Darstellende Kunst Regensburg
Die prägendsten Fächer und Lehrer
- Clown, Maskenspiel, Pantomime bei Wolfgang Krebs
- Rollenunterricht bei Julia Blechinger, Michael Blumenthal
& Michael Heuberger
- Artikulation, Textgestaltung bei Matthias Winter
- Zeitgenössischen Tanz & Argentinischen Tango bei Ruth Golic
- Jazztanz bei Eva Windisch
- Gesang bei Annette Frank und Bruno Hetzendorfer
- Rhythmus bei „Scotty“ Gottwald
- Einzelunterricht in Atem-Stimme-Sprechen bei Prof. Helmut Schwaiger
- Naturalistisches Schauspiel (nach Stanislawski) und Theater der Unterdrückten (Augusto Boal) bei Alberto Bertolotti (Mailand)
- Theatergeschichte, Methodenlehre und Improvisation bei Manfred Rudolph
zusätzlich:
- Regiehospitantin und Souffleuse am Theater
Regensburg:
- 2001 „Die Jungfrau von Orleans“, Regie: Johannes Zametzer
- 2001 „Educating Rita“, Regie: Ute Maria Weltin
- 2002 „Strategie der Schmetterlinge“, Regie: Flora Fick
- Shakespeare-Seminare bei Chris Hayes (London Theatre Exchange)
- Kamera- und Filmseminar bei Jan Jelinek (Prag)
- Alexander Technik-Seminar bei Dominik Rollenhagen (Regensburg)
- Fechten und Bühnenkampf bei Armin Kurzmaier (München)
Mikrofonsprechen, Radiosprechen bei Neno Bini (Südtirol)
Flamenco bei Marcos Yanez (2006-2008 in Bamberg)
während meiner Ausbildung
Im 4. Semester spielte ich die Rolle der Alison in dem Stück „Blick zurück im Zorn“ von John Osborne, welches unter der Regie von Lis Verhoeven im Turmtheater Regensburg aufgeführt wurde. Auch in dem Imagefilm „Regensburg – Spuren in die Zukunft“ im Auftrag der Stadt Regensburg, 2002 von Snapshot produziert, durfte ich erste Filmerfahrungen in der Rolle der Julia während meiner Ausbildung sammeln.